KultKom

KINO
SCHAFFT
TRÄUME.

Komödie, Action, Love-Story, Animation, Thriller, Fantasy – Erlebe Kinospaß in Eupen! Gezeigt werden aktuelle Blockbuster auf Deutsch – ab und an auch auf Französisch oder in anderen Sprachen – sowie speziell ausgewählte Werke in den Reihen „Der besondere Film“ und „Filmtage“. Für jedes Alter und für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Das Cinema Eupen ist ausgestattet mit erstklassiger Projektionstechnik, einer Großbildleinwand und einem Dolby Digital 5.1 Surround System. KultKom organisiert den Kinobetrieb des Cinema Eupen im Jünglingshaus.

AKTUELLES KINOPROGRAMM

SO 27.04.17:00 UhrEin Minecraft Film
SO 27.04.20:00 UhrDer Pinguin meines Lebens
MO 28.04.Keine Vorstellung
DI 29.04.20:00 UhrDer Pinguin meines Lebens
MI 30.04.15:00 UhrEin Minecraft Film
MI 30.04.20:00 UhrDer Pinguin meines Lebens
DO 01.05.20:00 UhrDer Pinguin meines Lebens
FR 02.05.20:00 UhrDer Pinguin meines Lebens
SA 03.05.17:00 UhrEin Minecraft Film
SA 03.05.20:00 UhrRetroVision mit "Spiel mir das Lied vom Tod"
SO 27.04.17:00 Uhr
Ein Minecraft Film
SO 27.04.20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
MO 28.04.Keine Vorstellung
DI 29.04.20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
MI 30.04.15:00 Uhr
Ein Minecraft Film
MI 30.04.20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
DO 01.05.20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
FR 02.05.20:00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
SA 03.05.17:00 Uhr
Ein Minecraft Film
SA 03.05.20:00 Uhr
RetroVision mit "Spiel mir das Lied vom Tod"

KINOPROGRAMM

Ein Minecraft Film

Abenteuer, Komödie, Familie
USA 2025 / 101 Min. / Freigegeben ab 9 Jahren
Darsteller: Jack Black, Jason Momoa, Danielle Brooks, uvm.
Regie: Jared Hess

Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der sie auf ihrer Reise begleitet. Während sie gemeinsam Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.

Vorstellungen:

SO 27.04.
17:00 Uhr
MI 30.04.
15:00 Uhr
SA 03.05.
17:00 Uhr
SO 04.05.
17:00 Uhr
MI 07.05.
15:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Der Pinguin meines Lebens

Drama
GB, E 2024 / 110 Min. / Freigegeben ab 6 Jahren
Darsteller: Steve Coogan, Björn Gustafsson, David Herrero, uvm.
Regie: Peter Cattaneo

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer …

Vorstellungen:

SO 27.04.
20:00 Uhr
DI 29.04.
20:00 Uhr
MI 30.04.
20:00 Uhr
DO 01.05.
20:00 Uhr
FR 02.05.
20:00 Uhr
SO 04.05.
20:00 Uhr
DI 06.05.
20:00 Uhr
MI 07.05.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

RetroVision mit „Spiel mir das Lied vom Tod“

Western
USA, I 1968 / 175 Min. / Freigegeben ab 16 Jahren
Darsteller: Henry Fonda, Charles Bronson, Frank Wolff, uvm.
Regie: Sergio Leone

Spiel mir das Lied vom Tod ist ein epischer Western, der mit seinem unverwechselbaren Stil und der ikonischen Musik von Ennio Morricone die Grenzen des Genres neu definierte. Im Zentrum stehen ein rätselhafter Fremder mit einer Mundharmonika und ein skrupelloser Auftragskiller, die in einer Geschichte von Rache, Gier und Macht aufeinandertreffen. Sergio Leones meisterhafte Inszenierung und die intensive Darstellung von Charles Bronson und Henry Fonda machen diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker des Italo-Westerns.

Vorstellungen:

SA 03.05.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Film francophone « Les Choristes »

Komödie, Drama
F 2004 / 97 Min.
Darsteller: Gérard Jugnot, François Berléand, Jean-Baptiste Maunier, Kad Merad
Regie: Christophe Barratier

Le film français Les Choristes (Les enfants de Monsieur Mathieu) se déroule en 1949 et raconte l’histoire émouvante de Clément Mathieu, un professeur de musique au chômage qui accepte un poste dans un internat pour garçons difficiles à éduquer. Il y rencontre un système strict de punitions et de discipline, mais au lieu de s’y adapter, il découvre le potentiel musical des élèves et fonde en secret une chorale.

Grâce au pouvoir de la musique, il parvient à gagner la confiance des garçons, en particulier celle de Pierre Morhange, un garçon talentueux mais renfermé. Malgré les résistances, Mathieu reste fidèle à son approche sensible et montre aux élèves une nouvelle voie. Les Choristes raconte une histoire émouvante sur l’espoir, la compassion et le pouvoir de transformation de la musique.

Entrée 5€ à la caisse du soir.

Une projection du cycle Film francophone.
Une coopération avec l’Institut français d’Aix-la-Chapelle propose un film chaque 1er lundi du mois suivant les disponibilités (et hors jours fériés).

Vorstellungen:

MO 05.05.
19:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

The Amateur

Drama, Thriller
USA 2025 / 123 Min. / Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Rami Malek, Laurence Fishburne, Rachel, uvm.
Regie: James Hawes

Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles‘ Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändiger Wut beschließt er letztendlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben.

Vorstellungen:

DO 08.05.
20:00 Uhr
FR 09.05.
20:00 Uhr
DI 13.05.
20:00 Uhr
MI 14.05.
20:00 Uhr
DO 15.05.
20:00 Uhr
SA 17.05.
20:00 Uhr
DI 20.05.
20:00 Uhr
MI 21.05.
20:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Moon, der Panda

Abenteuer, Familie
F, B 2025 / 100 Min. / Freigegeben ab 6 Jahren
Darsteller: Moon the Panda, Noé Liu Martane, Sylvia Chang, uvm.
Regie: Gilles de Maistre

Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.

Vorstellungen:

SA 10.05.
15:00 Uhr
MI 14.05.
15:00 Uhr
SA 17.05.
17:00 Uhr
SO 18.05.
18:00 Uhr
MI 21.05.
15:00 Uhr
SA 24.05.
17:00 Uhr
SO 25.05.
17:00 Uhr
MI 28.05.
15:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

PlanetErde mit « Unser Mikrobiom »

Dokumentation
CN/NO/US/VE 2023 / 82 Min.
Regie: Steven Lawrence

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Auswirkungen von Antibiotika auf lebenswichtige Mikroorganismen. Zwei engagierte Mikrobiologen reisen um die Welt, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Mikrobioms zu schärfen und Strategien zur Erhaltung wichtiger Mikroben zu entwickeln. Sie zeigen auf, dass Antibiotika nicht nur schädliche, sondern auch lebenswichtige Mikroorganismen abtöten. So schwächen die Medikamente das Immunsystem und erhöhen das Risiko für Krankheiten.

Eine Vorführung in der Reihe « PLANET ERDE im Cinema Eupen »
Die Kooperation mit dem Animationszentrum Ephata VoG, Eupen bietet je nach Verfügbarkeit (außer an Feiertagen) jeden dritten Montag im Monat einen Film an.

Abendkasse 5 Euro.

Vorstellungen:

MO 19.05.
19:00 Uhr *

* Zum letzten Mal im Cinema

Weiteres Programm, u.a Cinema-Specials unter: https://www.kultkom.be/veranstaltungen/