KultKom

BAEJJAHN DANCE COMPANY _ Kaspar

Tanz

BAEJJAHN DANCE COMPANY

KASPAR oder Schwingungen eines Körpers, der nie tanzte

 

Das Projekt «KASPAR ou vibrations d’un corps qui n’a jamais dansé» ist eine choreografische Adaption des Romans Kaspar Hauser der belgischen Dichterin Véronique Bergen. Er erzählt die halb reale, halb legendäre Geschichte eines Kindes von souveränem Blut, das im 19. Jahrhundert kurz nach seiner Geburt aus politischen Gründen entführt und in einen Kerker gesperrt wird. Eines Tages wird es jedoch befreit und in die Außenwelt, auf die Bühne der Sprache und der Gesellschaft katapultiert. Dieses zweite Herausgerissenwerden stellt das Paradigma seiner Existenz, seine Beziehung zur Welt, zum Anderen und zu sich selbst erneut auf den Kopf. Was wird er gewinnen und verlieren? Was ist sein tierischer und was sein menschlicher Anteil? Welchen Einfluss hat die Sprache auf seine Entwicklung?

 

Dieses Werk untersucht die Verbindung zwischen Sprache und Menschlichkeit, die Stellung von Außenseitern (z.B. Autisten) in der Gesellschaft und die authentische Beziehung eines Wesens zu seiner Umwelt und der Realität. 

 

Eine choreografische Sprache, die von der Motorik, der Fortbewegung und den Emotionen eines einzigartigen Wesens, des wilden Kindes, geprägt ist. Übersetzt in innere und äußere Vibrationen, hin- und hergerissen zwischen instinktiven Impulsen und fehlgeschlagenen Bewegungen, die gegen die Mauern des Gefängnisses ankämpfen. Die Prüfungen auf seinem Lebens- und Überlebensweg verwandeln sowohl sein Wesen als auch seine Gesten in Hybride: Nachahmung von Naturphänomenen, Entdeckung einer neuen Organizität durch die Begegnung mit anderen Körpern, Aufstieg und Rückfälle, Deformation durch das Trauma der Sprache, Spannung in Richtung einer kantigen Rundung. In der Aufführung wird auch dem Schlüsselbegriff «Vibrationen» im Titel viel Platz eingeräumt. Daraus ergibt sich die Bedeutung, die vibrierenden, organischen, pulsierenden und instinktiven Gesten beigemessen wird. 

 

Eine KoProduktion der BAEJJAHN DANCE COMPANY & KultKom

 

Mit freundlicher Unterstützung:

Kulturministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Destelheide Centrum voor Jeugd, Kunst en Creatie

 

20.09.25 im Saal Jünglingshaus

VVK 12/10€, AK 14/12€