KultKom

Jazz Im Foyer _ Les Violons de Bruxelles

Musik

Les Violons de Bruxelles – Tcha Limberger & Co.

Tcha Limberger, ein außergewöhnlicher Violinist, erschüttert mit Les Violons de Bruxelles die Tradition des Manouche-Jazz, indem er die Violinen an die Spitze stellt, statt der Gitarren – eine Umkehrung des traditionellen «Hot Club de France». Seit mehr als zehn Jahren verleihen Tcha (Violine, Gesang), Renaud Crols (Violine), Alexandre Tripodi (Viola), Renaud Dardenne (Gitarre) und Sam Gerstmans (Kontrabass) dem Swing eine einzigartige Note.

Les Violons de Bruxelles, gegründet 2011, entstand aus den Jam-Sessions in Brüssel und hat sich zu einer Plattform entwickelt, die verschiedene Stile miteinander verbindet: vom Jazz à la Django Reinhardt bis hin zu Einflüssen aus den Balkanländern, Lateinamerika und eigenen Kompositionen. Ihr Album Périple en la demeure (2023) fängt diese Entwicklung und die Intensität ihrer Live-Auftritte ein.

Die Gruppe bricht mit der traditionellen Quintett-Formel des Hot Club de France, bei der drei Gitarren ein Violin-Solo begleiten. Hier führen drei Violinen die Musik, während eine einzige Gitarre und der Kontrabass für rhythmische Struktur sorgen. Diese ungewöhnliche Besetzung ermöglicht eine noch intensivere Improvisation und eröffnet neue musikalische Horizonte, von brasilianischen Choros bis zu venezolanischen Stücken.

Tcha Limberger stammt aus einer berühmten belgischen Manouche-Familie und ist ein Meister des Violins und der Gitarre. Mit seinen Projekten, wie dem Kalotaszeg-Trio und einem Sinti-und-Roma-Orchester in Budapest, hat er weltweit Anerkennung gefunden. Zudem unterrichtet er traditionelle Musik der Karpaten und wird für seine Lehrmethoden hochgeschätzt.

Les Violons de Bruxelles bieten eine einzigartige Interpretation des Jazz-Swing, der sowohl fröhlich als auch melancholisch sein kann. Sie spielen nicht nur Klassiker von Django Reinhardt, Sidney Bechet und Louis Armstrong, sondern integrieren auch Einflüsse aus der Musik des Balkans und Lateinamerikas. Die Gruppe nutzt ihre ungewöhnliche Instrumentierung, um Raum für Improvisation und tiefgründige musikalische Dialoge zu schaffen.

Die Presse lobt ihre Konzerte als tief bewegend und die musikalische Intensität als herausragend. Besonders ihre Version von Solitude von Duke Ellington wird als «bewegend» und «mit einer nie dagewesenen Intensität» beschrieben. Der Gesang von Tcha Limberger wird als «authentisch» und «emotional überwältigend» wahrgenommen.

Tcha Limberger – Violine, Gesang
Renaud Crols – Bratsche
Alexandre Tripodi – Altvioline
Renaud Dardenne – gitarre
Sam Gerstmans – Kontrabass

Photo: Mael G. Lagadec

Einlass ab 19:30 Uhr _ VVK12/10€, AK14/12€

Online Tickets sind bis zum letzten Werktag vor der Veranstaltung um 14 Uhr verfügbar.

KultKom in Kooperation mit Les Lundis d’Hortense